top of page

Lernen Sie uns kennen

Gruppenfoto der Praxismitarbeiter

Katharina Einwang

Zahnärztin Katharina Einwang ist seit ihrer Approbation im Jahr 2012 mit großer Leidenschaft und Hingabe in der Zahnmedizin tätig. Nach ihrem erfolgreich absolvierten Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München sammelte sie zunächst als Assistenz- und später als angestellte Zahnärztin in der Praxis ihres Vaters, Konrad Hohentanner, wertvolle Erfahrungen. Hier vertiefte sie nicht nur ihr fachliches Know-how, sondern entwickelte auch ihren patientenorientierten Behandlungsansatz stetig weiter.

Ihre Kompetenzen erweiterte Frau Einwang durch spezialisierte Fortbildungen, etwa ein Curriculum zur Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) bei Prof. Dr. Axel Bumann sowie ein Curriculum in der Implantologie. Dabei steht eine ganzheitliche, moderne und einfühlsame Zahnheilkunde im Fokus, die stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik ist.

Regelmäßige Weiterbildungen in den Bereichen Ästhetik, Endodontologie, Funktion, Implantologie, Parodontologie und Prothetik stellen sicher, dass Zahnärztin Katharina Einwang ihren Patientinnen und Patienten dauerhaft hochwertige Behandlungskonzepte bietet. Mit Empathie, Fachkompetenz und einem offenen Ohr für individuelle Bedürfnisse begleitet sie ihre Patienten auf dem Weg zu langfristiger Mundgesundheit und einem strahlenden Lächeln.

die Zahnärztin Frau Katharina Einwang

Dr. med. Elisabeth Grünewald M.sc.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Fachwissen ist Dr. Elisabeth Grünewald M.Sc. Ihre zuverlässige Ansprechpartnerin für moderne Zahnheilkunde. Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und der Approbation im Jahr 2012 sammelte sie zunächst als Assistenzzahnärztin wertvolle praktische Erfahrung.
 
Anschließend war sie bis 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität tätig und konnte ihre Kenntnisse in der Behandlung von komplexen prothetischen Behandlungsfällen vertiefen.
 
Dr. Grünewalds berufliches Profil wird durch ihre Promotion im Jahr 2015, den Abschluss des Curriculums der Alterszahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnheilkunde sowie den Master of Science in Zahnmedizinischer Prothetik abgerundet. Darüber hinaus erwarb sie die Fachkunde in digitaler Volumentomographie (DVT), um präzise dreidimensionale Diagnostik bieten zu können.
 
Seit 2022 ist Dr. Grünewald als angestellte Zahnärztin in der Praxis Konrad Hohentanner tätig und führt seit der Übernahme mit ihrer Kollegin Katharina Einwang die Gemeinschaftspraxis „NEUHAUSER 15“. Durch regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Prothetik, Ästhetik, CAD/CAM und Implantologie stellt sie sicher, ihren Patientinnen und Patienten stets moderne und qualitätsorientierte Behandlungsmethoden anzubieten.
 
Freundlich, kompetent und einfühlsam setzt sich Dr. Elisabeth Grünewald M.Sc. für Ihr strahlendes Lächeln ein. In der Gemeinschaftspraxis „NEUHAUSER 15“ erwartet Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich bestens betreut und optimal beraten fühlen können.

die Zahnärztin Frau Dr. Elisabeth Grünewald

Konrad Hohentanner

Von 1976 bis 1981 absolvierte Herr Hohentanner sein Studium der Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München, woraufhin er im Jahr 1981 seine Approbation als Zahnarzt erhielt. Anschließend war er von 1981 bis 1982 als Stabsarzt der Bundeswehr an der Sanitätsakademie München sowie in der Bayernkaserne tätig.

Von 1983 bis 1986 folgte eine Weiterbildung zum Zahnarzt für Oralchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten rechts der Isar der Technischen Universität München. Im Jahr 1987 gründete er schließlich die Zahnarztpraxis Hohentanner.

Zwischen 1990 und 1995 vertiefte er sein Fachwissen im Bereich der zahnärztlichen Implantologie bei Fortbildungsaufenthalten an den Brånemarkkliniken in Göteborg (Schweden). In den Jahren 1994 bis 1998 erweiterte er seine Kenntnisse in Implantologie und Parodontologie an der Harvard School of Dental Medicine bei Prof. Dr. Myron Nevins.

Sein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung setzte er über drei Jahrzehnte (1990–2024) durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Fachseminaren und Tagungen fort – insbesondere in den Bereichen Implantologie, Parodontalchirurgie, Funktionslehre sowie restaurativer Gesamtbehandlung.

Im Jahr 2025 übergab er seine Zahnarztpraxis an seine Nachfolgerinnen, Dr. Elisabeth Grünewald und Katharina Einwang (geb. Hohentanner).

der Zahnarzt Herr Dr. Konrad Hohentanner

Unser Praxisteam

ein Beispielbild

Karin Schnieders

Dentalhygienikerin


ein Beispielbild

Gözde Aydin

Empfang und Terminkoordination


ein Beispielbild

Tuba Temelci

Abrechnung


ein Beispielbild

Nilguen

Storch-Chebbi

Dentalhygienikerin

ein Beispielbild

Christine Grünwald

Assistenz


ein Beispielbild

Arianita Alijaj

Auszubildende


ein Beispielbild

Cigdem Atici

Empfang und Terminkoordination


ein Beispielbild

Eden Kidane

Assistenz


ein Beispielbild

Ahsen Irmak

Auszubildende


bottom of page